Wilkommen bei der Hellertal Grundschule Alsdorf

am schönen Heller(st)rand 😊

Aktuelle NEWS:

Nikolaus-Markt am 02.12.24!!
Unser Schulelterbeirat war sehr fleißig!! Diese tollen Weihnachtsdekorationen werden verkauft, um unser Zirkusprojekt im April mitfinanzieren zu können.
Außerdem gibt es Kaffee, Kuchen, Kakao, Popcorn, Zuckerwatte, Crêpes und Gesang! Vorbeikommen lohnt sich also…

Unsere 
Schulzeiten

  • Offener-Anfang - 07.50 Uhr - 08.00 Uhr
  • 1. Std. - 08.00 Uhr - 08.45 Uhr
  • 2. Std. - 08.45 Uhr - 09.30 Uhr
  • Frühstückspause
  • 1. Pause
  • 3. Std. - 10.00 Uhr - 10.50 Uhr
  • 2. Pause
  • 4. Std. - 11.00 Uhr - 11.50 Uhr 
  • Schulschluss Kl. 1 und Kl. 2 (Mo-Do)
  • 3. Pause
  • 5. Std. - 12.00 Uhr - 12.50 Uhr
  • Schulschluss Kl. 3 + Kl. 4 und Kl. 2 (Fr)

Die Sprechzeiten unserer Sekretärin

  • Dienstag 08.00 Uhr - 10.30 Uhr
  • Donnerstag 08.00 Uhr - 10.30 Uhr

Öffnungszeiten  Spielstube/BGS

  • Montags bis Freitags 
  • 07.00 Uhr bis 07.50 Uhr
  • 12 Uhr bis 14 Uhr

So finden Sie uns!

Schicken Sie uns eine Nachricht!

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns, wenn nötig, bei Ihnen per Email melden!

SDUI ist das Kommunikationsmittel Nr. 1 an unserer Schule! Eltern, die SDUI nicht herunterladen, verpassen sehr viele wichtige Informationen des täglichen Schullebens! 

Bei uns gehts rund! Hier wird gelebt, gelacht und gelernt :-)! 

Aber natürlich mit den 3 Wichtigsten Regeln unserer Schule, die das Zusammenleben bei Einhaltung für alle verschönern!

Unsere Hausordnung

  • KEINERLEI Gewalt jeglicher Art; egal ob physisch oder psychisch!

 

  • Jeder hat das RECHT in RUHE zu lernen/lehren!

 

  • Wir halten unser Schulgebäude sauber und ordentlich!

und…

         … bei Verstößen

…die Konsequenzen

  1. Wiedergutmachung/Entschuldigung im klärenden Gespräch und Einsicht des Fehlverhaltens.
  2. Strafarbeit mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten.
  3. Gespräch mit dem Schüler/derSchülerin, den Eltern und der Schulleitung + ggf. Abholen von der Schule.

 

 

Rufen Sie uns an!
Hier gehts zum Bildungsserver…

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.