Wilkommen bei der Hellertal Grundschule Alsdorf

am schönen Heller(st)rand 😊

Aktuelle NEWS!!

Tore für die Hellertaler 

Familie Wisser und Familie Stahl  und Familie Narber haben im Rahmen unseres Geocaching-Schulhoffestes, dass dank aller Beteiligten ein voller Erfolg war, den Hellertalern Fußballtore gespendet! Damit erfüllen sie unseren kleinen angehenden Profis einen wirklich laaaaaang ersehnten Wunsch! Die Hellertaler danken hiermit den Spendern! 

GeoCaching mit anschließendem Hoffest - ein gelungenes Event, dass sehr gut angenommen wurde!

Ein großes DANKESCHÖN an alle Helfer und Teig-/Nutella und Sparschwein-Spender, unseren Schulelternbeirat und Ingo Molly fürs Spielemobil! Die Hellertaler hatten sehr viel SPAß!!

Die Nautilus Schnecke

Die spiralige Schale eines Nautilus und viele Schneckenhäuser bergen in sich nicht nur die allgegenwärtige Fibonacci-Reihe, sondern auch eine logarithmische Spirale, die auf dem goldenen Rechteck der Antike zu basieren scheint.

Ähnlich wie eine Strecke lässt sich auch ein Rechteck nach dem goldenen Schnitt teilen. Wiederholt man dies mehrfach, ergibt sich eine Reihe von ineinander verschachtelten Quadraten, bei denen jede Seitenlänge sich aus der Summe der Seitenlängen der beiden nächstkleineren Quadrate ergibt. Doch damit nicht genug der Zahlenspiele: Verbindet man nun die Eckpunkte der Quadrate mit einer gebogenen Linie, ergibt sich eine Spirale. Sie hat die faszinierende Eigenart, dass sich mit wachsender Größe die Form ihrer Biegung nicht verändert. Sie ist selbstähnlich.

Für den Mathematiker Jacob Bernoulli waren diese Spiralen 1691 reinste Magie, er nannte sie kurzerhand „spira mirabilis“ – Wunderspirale.

Quelle: https://www.scinexx.de/dossierartikel/die-wunderspirale/

Die Klasse 4 hat dieses „Wunder“ auf unseren Schulhof entstehen lassen! Danke KIDS! GANZ GROßES LOB!!

                  Der Zahnarzt war da!!

Die Hellertaler-Kinder wurden am 24.04.23 von Zahnarzt Michael Düber zum zahnärztlichen Prophylaxe-Unterricht eingeladen. Jeder Klasse wurden eine ganze Schulstunde lang mit viel Witz & Charm der Aufbau des Zahnes, die Entstehung von Löchern und auch die KAI-Putztechnik erklährt. Danke Herr Düber! Unsere Kinder haben heute viel gelernt und auch noch eine neue Zahnbürste bekommen! Bis nächstes JAHR!

Die GANZE Schule unterwegs!

Nach einem gemeinsamen Impuls zur Gewaltprävention (SEI KEIN SCHAF! UND AUCH KEINE MÜCKE! SEI EIN LÖWE! MACH ANDERE KINDER STARK!) ging es für alle SchülerInnen gemeinsam auf einen Spaziergang durch das schöne Alsdorf mit anschließendem Ausklang auf dem Spielplatz! Wir haben das Wetter sehr genoßen und uns nochmal daran erinnert, wieso es so wichtig ist, dass man niemanden verletzt, weder mit Worten, noch mit Taten! 

Unsere 
Schulzeiten

  • Offener-Anfang - 07.50 Uhr - 08.00 Uhr
  • 1. Std. - 08.00 Uhr - 08.45 Uhr
  • 2. Std. - 08.45 Uhr - 09.30 Uhr
  • Frühstückspause
  • 1. Pause
  • 3. Std. - 10.00 Uhr - 10.50 Uhr
  • 2. Pause
  • 4. Std. - 11.00 Uhr - 11.50 Uhr 
  • Schulschluss Kl. 1 und Kl. 2 (Mo-Do)
  • 3. Pause
  • 5. Std. - 12.00 Uhr - 12.50 Uhr
  • Schulschluss Kl. 3 + Kl. 4 und Kl. 2 (Fr)

Die Sprechzeiten unserer Sekretärin

  • Dienstag 08.00 Uhr - 10.30 Uhr
  • Donnerstag 08.00 Uhr - 10.30 Uhr

Öffnungszeiten  Spielstube/BGS

  • Montags bis Freitags 
  • 07.00 Uhr bis 07.50 Uhr
  • 12 Uhr bis 14 Uhr

So finden Sie uns!

Schicken Sie uns eine Nachricht!

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns, wenn nötig, bei Ihnen per Email melden!

Bei uns gehts rund! Hier wird gelebt, gelacht und gelernt :-)! 

Aber natürlich mit den 3 Wichtigsten Regeln unserer Schule, die das Zusammenleben bei Einhaltung für alle verschönern!

Unsere Hausordnung

  • KEINERLEI Gewalt jeglicher Art; egal ob physisch oder psychisch!

 

  • Jeder hat das RECHT in RUHE zu lernen/lehren!

 

  • Wir halten unser Schulgebäude sauber und ordentlich!

und…

         … bei Verstößen

…die Konsequenzen

  1. Wiedergutmachung/Entschuldigung im klärenden Gespräch und Einsicht des Fehlverhaltens.
  2. Strafarbeit mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten.
  3. Gespräch mit dem Schüler/derSchülerin, den Eltern und der Schulleitung + ggf. Abholen von der Schule.

 

 

Rufen Sie uns an!
Hier gehts zum Bildungsserver…