Galerie

Was geht ab, bei den Hellertalern? Hier gibt's spannende Einblicke!
  • Den Klassen 2 und 3 hat das Thema "Gesundes Frühstück" nicht nur gefallen, sondern auch geschmeckt! Es wurden Müslibällchen und Gemüse-Wraps mit spannenden Dips zubereitet!

 

  • Der Zahnärztin besuchte die erste Klasse und verteilte als kleines Geschenk Zahnspiegel und Zahnbürsten!

 

  • Das Mainzer-Einschulungsspiel wird derzeit in Kooperation mit den Alsdorfer und Betzdorfer Kindergärten an unserer Schule durchgeführt. Die Kita-Kinder und zukünftigen I-Dötzchen haben dabei eine Menge Spaß, lernen ihre Klassenlehrerin kennen und zeigen, was sie schon alles können! Und das ist eine ganze Menge! Wir freuen und schon auf euch :-)

 

  • Die Klasse 4: siehe weiter unten!!!!!!!!

Feb-März 23

Klasse 4

PANGEA-Mathematikwettbewerb

Anfang März haben die Kinder der vierten Klasse am PANGEA-Mathematikwettbewerb teilgenommen. Diese Vorrunde fand digital statt und es gab einiges zum Knobeln.

Nun warten wir auf die Auswertung und sind gespannt, ob es vielleicht jemand sogar in die nächste Runde geschafft hat. 

Buchleseprojekt „Der magische Kalender“

Für einige Wochen nimmt die Klasse 4 aktuell an einem spannenden Buchleseprojekt teil. Der Autor Armin Pongs steht im engen Austausch mit den SchülerInnen. So werden Briefe, E-Mails und Sprachnachrichten ausgetauscht. Jede Woche lesen die Kinder ein Kapitel und bearbeiten vielfältige Aufgaben dazu. So erfahren sie, wie ein Buch entsteht – von der ersten Idee bis zum fertig gedruckten und gebundenen Buch. 

Die Themen Artenschutz und das drohende Aussterben von Pflanzen und Tieren sind in einer spannenden Geschichte für die Kinder verpackt. 

Besonders gebannt hören die Kinder Sprachnachrichten und Audiodateien mit Interviews des Autors zu, weil er so eine tolle Erzählstimme hat

MUUVIT – Abenteuer

Beim Muuvit-Programm sammeln die ViertklässlerInnen aktuell jede Menge Bewegungspunkte und reisen damit (virtuell) quer durch Deutschland. 

Es ist ganz schön beeindruckend, auf wie viele Arten sich die Kinder in ihrer Woche bewegen – Fangspiele in der Pause, Klettern, Fußball, Inlineskating, Rhönrad, Tanzen, Fahrradfahren, … und jede Art der Bewegung gibt Punkte und die Klasse kommt als Team auf ihrer Reise ein Stück weiter. Als Ziel haben die Kinder sich gesetzt, von der Zugspitze bis an die Ostsee zu reisen. 😊