Bei uns werden immer zwischen 70 und 80 Schülerinnen und Schüler von vier Klassenlehrerinnen in vier Klassen unterrichtet. Damit ist die Hellertal-Grundschule Alsdorf eine der kleinen Grundschulen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.
Das Leitbild der Schule lautet: Kinder zur Selbstständigkeit im Denken und Handeln zu erziehen, damit sie ihre Ziele entsprechend ihren Fähigkeiten erreichen können. Oder mit den Worten von Jean Piaget: "Das Ziel von Bildung ist nicht Wissen zu vermehren, sondern für das Kind Möglichkeiten zu schaffen, zu erfinden und zu entdecken. Menschen hervorzubringen, die fähig sind, neue Dinge zu tun."
Die Überschaubarkeit des sanierten Schulgebäudes - der Zusammenfluss aus Alt und Neu - vermittelt den Kindern häusliche Geborgenheit. So ist das Foyer immer wieder ein Ort für gemeinsame Feste und Feiern.
Außerdem stehen dem Schulbetrieb neben den Klassenräumen noch weitere Räumlichkeiten zur Verfügung, wie zum Beispiel die Bücherei, eine Spielstube (Betreute-Grundschule/BGS) oder ein Mehrzweck-Raum, die gerne genutzt werden. So können die Lehrkräfte den Schulbetrieb pädagogisch wertvoll gestalten und den Kindern das Lernen erleichtern.
Die Hellertal-Grundschule ist Mitglied der interaktiven Lese- und Sprachförderung "Antolin". Dieses Buchportal für Kinder, eine Begleitung der Schüler/innen auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen, verbindet das Lernen in der Schule mit dem am Nachmittag.
Alle Schuljahre nehmen am Projekt BiSS "Bildung durch Sprache und Schrift" (Lesen macht stark) teil.
In der 4. Klasse wird dank der ehrenamtlichen Arbeit von Ingo Molly auch weiterhin der Schwimmunterricht gesichert.
Alle Rechte vorbehalten.